Ensembles    
 Duo 
Gabriele Schmid, Sopran
Ulrich Sommerrock, Lauten und historische Gitarren

Gabriele Schmid

Die gebürtige Ingolstädterin genoß eine Ausbildung in Kirchenmusik und komplettierte ihr Können mit einer Gesangsausbildung bei Emmy Lisken und Prof. Douglas Yates. Neben dem klassischen Konzertgesang und einem festen Repertoire über sämtliche Epochen der Musikgeschichte pflegt sie eine besondere Vorliebe für zeitgenössische und alte Musik sowie Kammermusik. Neben vielen Stationen ihres Könnens verbindet das Publikum den Namen und die eindrucksvolle Ausstrahlung Gabriele Schmids mit der Rolle der "Sissi" in Franz Hummels Erfolgsmusical "Ludwig II.-Sehnsucht nach dem Paradies" und der engen Zusammenarbeit mit dem weltbekannten Klarinettisten Giora Feidman. Die Künstlerin arbeitet mit vielen renommierten Orchestern und Dirigenten, Konzertreisen führen sie durch Europa, nach Japan und in die USA. Zahlreiche TV-Auftritte ( ARD, ZDF, ARTE etc), sowie Rundfunk und CD Aufnahmen vervollständigen ihre Arbeit.

    Programme:
  • SWEET COME AGAIN - Elisabethanische Lautenlieder
    (Werke von Dowland, Campion, Rosseter u.a)
  • DER LIEBE BANGE SORGEN - Liebeslieder durch die Jahrhunderte
    (Werke von Dowland, Campion, Spohr, Giuliani, Schubert u.a.)
  • COME HEAVY SLEEP - Lieder von Liebe und Tod von der Renaissance bis zur Romantik
    (Werke von Dowland, Albert, Monteverdi, Schubert, u.a.)
  • CANTABO DOMINO - Geistliche Lieder des Barock
    (Werke von Schütz, Albert, Grandi, u.a.)
  • A MUSICAL BANQUET - Englische, französische und deutsche Lieder des 17. Jahrhunderts
    (Werke von Dowland, Campion, Bataille, Moulinié, Hammerschmidt, u.a)
  • AUF FLÜGELN DES GESANGES - Romantische Lieder zur Gitarre
    (Werke von Giuliani, Spohr, Mendelssohn, Schubert u.a)
 Trio 
Gabriele Schmid, Sopran
Nikolaj Tarasov, Flöten und Melodika
Ulrich Sommerrock, Lauten und Gitarren

Nikolaj Tarasov

studierte in den europäischen Kulturzentren Kunst und Musik und diplomierte im Konzertfach Blockflöte sowie in Kompositionen. Studien im Blockflötenbau bei Joachim Paetzold. Aufbau und Restauration der Aeon Workshop Collection, einer Sammlung einzigartiger historischer Originalblockflöten. Initiator des Modernen Blockflötenbaues in Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern, wie der Firma Mollenhauer. Tätigkeit als Instrumentalsolist, Ensembleleiter, Arrangeur und als Seminarleiter im In- und Ausland. Aufnahmen auf CD, Funk und Fernsehen. Herausgebertätigkeit seltener Blockflötenmusik und Redakteur der Blockflötenzeitschrift Windkanal.

    Programme:
  • EINE MUSIKALISCHE TRÄUMEREI - Lieder und Flötenmusik von der Renaissance bis zur Romantik
    (Werke von Dowland, Händel, Vivaldi, Krähmer, Diabelli, Schubert u.a)
  • IF MUSIC BE THE FOOD OF LOVE - Barocke Arien und Kantaten
    (Werke von Purcell, Pepusch, Händel, Vivaldi u.a)
  • COME AGAIN - Musik der elisabethanischen Zeit
    (Werke von Dowland, Albert, Monteverdi, Schubert, u.a.)
  • SÜSSE STILLE - Geistliche Musik des Barock
    (Werke von Händel, Schütz, Monteverdi, Albert u.a.)
  • LEISE FLEHEN MEINE LIEDER - Lieder und Flötenmusik der Romantik
    (Werke von Diabelli, Krähmer, Paganini, Schubert u.a)


Konzertanfragen über Kontakt